Wir entwickeln

Das Plug and Play PV-Fassadensystem

EINFACH. KOMPLETT. NACHHALTIG.

Features

Wir liefern das europaweit erste Photovoltaik-System optimiert für Fassaden

Aus jedem Gebäude ein Solarkraftwerk zu machen. Das ist unser Ziel. Einfach zu montieren, als Komplettsystem zertifiziert und 100% made in Europe.

Erhöhung der Energieautarkie

PV-Fassaden ermöglichen es, den Energiebedarf des Gebäudes durch die Nutzung der eigenen erzeugten Energie zu decken.

Wertsteigerung des Gebäudes

PV-Fassaden können den Wert des Gebäudes steigern, da sie als nachhaltiges und umweltfreundliches Feature angesehen werden.

Erhöhung der Langlebigkeit:

PV-Fassaden sind im Vergleich zu Dachanwendungen langlebiger, die erforderlichen Materialqualitäten ermöglichen eine jahrzehntelange Nutzung.

Bessere Umweltverträglichkeit

PV-Fassaden tragen dazu bei, die CO2-Emissionen des Gebäudes zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Unser Ziel

Aus möglichst vielen Fassaden ein Kraftwerk machen

mo energy systems ist das erste standardisierte System, das speziell für die Photovoltaik-Anwendung in der Fassade und auch einfachste Montage bei Neubau und Sanierung optimiert ist.

Das Potenzial ist enorm. Nullenergiegebäude und der Einsatz von Photovoltaik bei Neubauten sind in vielen Ländern der EU bereits gesetzlich vorgeschrieben, aber auch bei Sanierungen werden nachhaltige Systeme stark gefördert.

Das typengeprüfte System mit Typenstatik ist universell einsetzbar, wird eine Brandprüfung sowie ein Nachhaltigkeitszertifikat erhalten und ist zu 100% made in Europe.

Unser Produkt

Die  klimafreundliche Energieversorgung

Das Plug & Play PV-Fassadensystem von mo energy systems ist für beide Anwendungen perfekt geeignet und kann ohne große Vorkenntnisse montiert werden. Jede Fassade liefert mindestens 30 Jahre lang nachhaltigen Ertrag und spart im Durchschnitt bis zu 1,1 Tonnen CO2 jährlich ein

Erhöhung der Energieautarkie

PV-Fassaden ermöglichen es, den Energiebedarf des Gebäudes durch die Nutzung der eigenen erzeugten Energie zu decken.

Erhöhung der Anpassungsfähigkeit

PV-Fassaden können an die architektonischen Anforderungen des Gebäudes angepasst werden, indem sie in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben hergestellt werden.

Erhöhung der Versorgungssicherheit

PV-Fassaden können dazu beitragen, die Versorgungssicherheit des Gebäudes zu erhöhen, da sie unabhängig von externen Energieversorgern sind.
Wichtige Fragen zur PV-Fassade
Was ist eine Fassaden-Photovoltaik?

Es handelt sich dabei um eine Solaranlage, die senkrecht an der Fassade angebracht wird und neben der Stromerzeugung auch Funktionen in Bezug auf Fassadengestaltung und Witterungsschutz übernimmt.

Welche PV-Module eignen sich für Fassaden?

Für hinterlüftete Kaltfassaden werden kristalline Solarmodule verwendet, die einen hohen Wirkungsgrad besitzen. Mit Dünnschichtmodulen kann auch die Optik an verschiedene Fassadenmaterialien wie Glas, Keramik, Putz, Holz oder Naturstein angepasst werden.

Was kann man im Winter von einer PV-Fassade erwarten?

Obwohl der Ertrag in den Wintermonaten geringer ist als in den Sommermonaten, ist er im Vergleich zur Aufdach-Anlage höher. Auch wenn Schnee liegt, wird die PV-Fassade nicht beeinträchtigt und funktioniert weiterhin.

Wie viel kostet eine PV-Fassade?

Die PV-Fassadenmodule sind in der Regel ca. 30-40% teurer als die Standardmodule auf dem Dach, aber bieten eine bessere Qualität und eine 30-jährige Herstellergarantie. Da man oft die Fassade spart oder die zukünftigen Wartungskosten für die Fassade reduziert, relativiert sich der Preis. Gerne wird ein Angebot erstellt.

© mo energy systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten.